Grammatische Kategorie des “Genus Verbi” im Deutschen und Albanischen
Abstract
„Die grammatische Kategorie des Genus Verbi ist in allen europäischen Sprachen, und nicht nur, vorhanden. Es ist ein grammtisch-lexikalisches Mittel um bestimmte Handlungen, Zustände oder Ereignisse aus einer anderen Perspektive des Sprechers darzustellen, ohne dabei den Inhalt der Aussage zu ändern. Und damit ist es natürlich ein wesentliches Ausdrucksmittel in der Sprache. Das Deutsche und Albanische verfügen ebenfalls diese grammatische Kategorie, jede Sprache in der entsprechenden Form und mit den entsprechenden Besonderheiten bzw. Gemeinsamkeiten. In unserem Artikel haben wir versucht, diese Grammatische Kategorie in beiden diesen Sprachen zu analysieren. Durch diese Analyse werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten, hervorgehoben. Die Analyse dieser grammatischen Kategorie erfolgt in morphologischer, syntaktischer, wie auch in semantischer Hinsicht. Diese Darstellung dient als eine gute Grundlage für das Verständnis dieser Kategorie in beiden Sprachen und sicherlich für weitere nähere wissenschaftliche Forschungen.
Schlüsselwörter: genus verbi, Aktiv, Passiv, medial, grammatische Kategorie, transitiv, intransitiv, Handlungsträger, Diathese, Sobjekt, Objekt.
Full Text:
PDFCopyright (c) 2015 Author(s)

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
© 2012-2023 ANGLISTICUM. Journal of the Association-Institute for English Language and American Studies,Tetovo, North Macedonia.
ISSN (print): 1857-8179. ISSN (online): 1857-8187.
Disclaimer: Articles on Anglisticum have been reviewed and authenticated by the Authors before sending for the publication.
The Journal, Editors and the editorial board are not entitled or liable to either justify or responsible for inaccurate and misleading data if any.
It is the sole responsibility of the Author concerned.